Alle gehen jetzt endlich auf die Stange, nachdem ich in den letzten Wochen (nach der neueinrichtung des Schlafstalles) die Ladys jeden Abend auf die Stange setzten musste, was durch das histörische Spektakel einer Henne (Isolde) nicht einfacher wurde. Das Problem war einfach, das sie sich jeden Abend aufs neue in das Legenest gesetzt hatten, welches nun in gleicher Höhe der Stange platziert ist, oder eher die Stange in Höhe des Legenestes.
Ein weiteres Problem war, das Marie es einfach nicht lassen konnte, das Einstreu aus dem Nest zu scharren. Nun habe ich eine alte Obstkiste als Deckel schräg aufs Nest gesetzt. Mal schauen ob es sich bewehrt.
Sonntag, 19. Januar 2014
Schlafenszeit
Dienstag, 7. Januar 2014
Gartentage
So schönes Wetter, perfekt für einen kleinen Ausflug in den Garten, das Gras unter den Füßen spüren, in den Büschen nach Insekten suchen und scharren was das Zeug hält.
Samstag, 4. Januar 2014
Winter/Regenbeschäftigungen "Klappe die 2te :D"
Bei schlechtem Wetter sei es Schnee oder Regen, kann zumindest ich es nicht mitansehen wenn die Hühner im Stall kauern/stehen und mit sehnsüchtigen Blicken hinaus blicken. Wenn man nicht die Möglichkeit hat Teile des Auslaufes zu überdachen, aber den Tieren trotzdem an schlechten Tagen frische Luft bieten will, kann ihnen ein überdachtes Staubbad anbieten.Dafür ist am besten ein Glucken/Hasenstall geignet.
Kein-Hühnerwetter ;)
Es regnet wieder, vom Schnee ist immer noch nichts zu sehen. Die weiße Winterzeit scheint nicht mehr wiederkommen zu wollen, der Schnee lässt sich hier bei uns schon eine ganze Weile nicht mehr blicken. Die Tage werden aber wieder länger und so streifen die Hühner auch nun länger umher bis es Zeit ist ins Bett zu gehen. So irrt jetzt so manches Huhn bis 18 Uhr draußen herum und findet den Weg hinein nicht. Vorallem der schwarzen Georga scheint das Abendliche "Reintrage-Programm" zu gefallen.